EYPA

Ein EYPA-Konzert ist mehr als nur Musik: Das Zusammensein, ein Teil von etwas Größerem sein. Dafür steht das arabische Wort كون (“Kun”), welches EYPA als Beiname ziert. كون bedeutet “Sein” und symbolisiert, was das syrisch-deutsche Duo mit seiner Musik erreichen will: Im Hier und Jetzt sein. In ihrer Musik verbinden Eyad Ghannam (E-Oud — eine arabische Kurzhalslaute) und Paul-Aaron Wolf (Drums, Synthesizer) unterschiedliche kulturelle und musikalische Einflüsse zu einem einheitlichen elektro-akustischen Sound. Als transkulturelles Projekt versucht EYPA die kategorische Trennung zwischen zwei Kulturen ein Stück weit aufzuheben und eine neue Welt entstehen zu lassen


A concert by EYPA is more than just music: Coming together, being part of something bigger. This is what the arabic word كون (“Kun”) stands for, which EYPA cites as their epithet. كون means “Being” and symbolises what the Syrian-German Duo aims to convey. The electric-acoustic music which is written by Eyad Ghannam and Paul-Aaron Wolf displays different cultural and musical Influences and thus creates a beautiful sense of unity rather than separation.

photo credits @pam.thei

Ankündigung_EYPA
Menü