Tickets für 2022
You can find the english version of this FAQ here.
Hier findest du alle Infos zu den Tickets für das lunatic Festival 2022. Sollte deine Frage nicht im FAQ dabei sein, schicke uns einfach eine E-Mail an info@lunatic-festival.de oder tritt auf Instagram mit uns in Kontakt. Wir kümmern uns dann schnellstmöglich um dein Anliegen.
Trotz andauernder Coronapandemie konnten wir dank unserer tollen Besucher*innen 2021 ein wundervolles, bereicherndes Festival feiern. Wir setzen alles daran, dir auch in diesem Jahr wieder ein Stück Unbeschwertheit und Festivalflair in den Alltag zu bringen. Dafür sind wir auf deine Bereitschaft für kreative Formate und kurzfristige Änderungen angewiesen. In den nächsten Monaten bis zum #lunaticfestival2022 geben wir regelmäßig Updates zu den geltenden Vorschriften und Sicherheitsmaßnahmen. Egal wie, wir sind voller Hoffnung, dass auf dem Campus der Leuphana im nächsten Juni wieder etwas ganz Großes entstehen kann. Seid dabei!
FAQ
Ja! So lange es noch in unserem Ticketshop verfügbare Tickets gibt, könnt ihr euch bis kurz vor dem Festival dort Tickets kaufen.
Vom 03. – 04. Juni könnt ihr mit uns in Traumwelten tanzen, staunen und feiern.
– Kombi-Tickets: Eintritt für alle Tage des Festivals mit je unterschiedlichem Festivalprogramm
– Tagestickets: Ticket für Freitag oder Samstag buchbar, du darfst das Festival jeweils nur an deinem gebuchten Tag besuchen
– Soli-Ticket-Anteile: Wie unten beschrieben, können zusätzlich zum eigenen Ticket unendlich viele Soli-Ticket-Anteile mitgekauft werden, mit denen Menschen, die es sich auf anderem Weg nicht leisten können, der Zugang zum Festival ermöglicht wird.
– Soli-Ticket: Sobald ein Soli-Ticket finanziert wurde, kann es einfach im Ticketshop ausgewählt werden.
– Du brauchst eine Person an deiner Seite? Kein Problem. Schwerbehinderten-Ausweis in die Bauchtasche und schon kannst du eine Person deiner Wahl kostenlos mit aufs Festival nehmen.
Du kannst momentan leider nur per Vorkasse bezahlen. Wir arbeiten an weiteren Bezahlmöglichkeiten.
Wir wollen alle beteiligten Menschen – das heißt: Musiker*innen, Artists, Initiativen, Dienstleistende – fair vergüten. Speziell in einer Zeit wie jetzt, in der viele Kulturschaffende stark unter der Corona-Pandemie gelitten haben, gilt es, Solidarität zu zeigen. Das wollen wir mit unserem Festival tun. Außerdem sind durch die pandemische Lage auch die finanziellen Reserven des lunatic Festivals aufgebraucht, weshalb wir leider darauf angewiesen sind, die Ticketpreise erhöhen. Wir sind uns bewusst darüber, dass der neue Ticketpreis für die ein oder andere Person nicht zu stemmen ist – deshalb wird es auch in diesem Jahr wieder die Option für Soli-Tickets geben. Wie genau unsere Soli-Tickets funktionieren, findest du weiter unten auf dieser Seite.
Sofern die Tickets kurz vor dem Festival online noch nicht ausverkauft sind, wird es eine Tageskasse bzw. eine Abendkasse geben, auch für Tagestickets.
Die Menschen, die das lunatic schon länger kennen und in der Nähe der Uni wohnen, erinnern sich noch, dass es vor der Corona-Pandemie für das Festival vergünstigte Tickets für Anwohnende gegeben hat. Leider müssen wir euch mitteilen, dass wir dieses Jahr keine solchen Tickets anbieten können. Das hat zwei Gründe, die beide mit der Pandemie zusammenhängen. Einerseits sind wir bei der Zahl der Besuchenden nicht mehr so flexibel wie vor der Pandemie. Deshalb können wir nicht einer eventuell großen Menschengruppe den Zugang für zwei Tage gewähren können, mit der wir nur an einem Tag rechnen. Zum anderen sind wir wegen der Corona-Pandemie leider in einer nicht ganz so flüssigen finanziellen Situation. Die Ticketpreise sind unsere größte Einnahmequelle und wir können es uns leider nicht leisten, solche Vergünstigungen anzubieten, ohne den allgemeinen Ticketpreis weiter anzuheben – was wir nicht tun wollen. Wir hoffen, dass wir in Zukunft wieder in der Lage sein werden, euch Anwohnendentickets anzubieten. Wir würden uns freuen, euch trotzdem dieses Jahr auf dem Festival begrüßen zu dürfen!
Wenn ihr Fragen oder Anregungen dazu habt, schreibt uns gerne eine Mail an anwohnende@lunatic-festival.de!
Du brauchst eine Person an deiner Seite? Kein Problem. Schwerbehinderten-Ausweis mit Merkzeichen B in die Bauchtasche und schon kannst du eine Person deiner Wahl kostenlos mit aufs Festival nehmen.
Kinder bis zu 12 Jahren können das lunatic Festival kostenlos mit einer erwachsenen Begleitperson besuchen.
Der Solidarität halber können maximal 4 Tickets auf einmal gekauft werden.
Innerhalb von 14 Tagen kannst du den Kauf deines Tickets stornieren. Im Falle eines coronabedingten Ausfalls passen wir die Rückgabebedingungen natürlich entsprechend an.
Nein, aber Food und Drinks können auf dem Gelände erworben werden.
Informationen zu Soli-Tickets
Was sind Soli-Tickets?
Solitickets sind durch Spenden der Besucher*innen ermöglichte Eintritte für das Festival, die für die besuchende Person kostenlos sind. Solitickets ermöglichen eine inklusivere Teilhabe aller Menschen an Kulturangeboten. Mit dem Kauf von Ticketanteilen unterstützt du den Zugang zum Festival für Menschen, die gerade nicht in der finanziellen Position sind, sich ein Ticket leisten zu können.
Für wen sind Solitickets?
Das Soliticket ist für Menschen, die sich das Ticket aus finanziellen Gründen nicht leisten können und auf die Solidarität Anderer angewiesen sind.
Wie kann ich Solitickets ermöglichen?
Beim regulären Ticketkauf kannst du zusätzlich zu deinem Ticket Anteile für Solitickets erwerben. Dieser “Soli-Anteil” kostet je 2€ und du kannst zu deinem Ticket beliebig viele “Soli-Anteile” dazu buchen. Egal, ob du gerade 2€ oder 20€ übrig hast – wir freuen uns, wenn du damit “Soli-Anteile” kaufst und mehr Menschen den Zugang zum lunatic Festival ermöglichst.
Wie kann ich ein Soli-Ticket erwerben?
Menschen, die ein Soli-Ticket erwerben möchten, können dies tun, sobald ein Soli-Ticket durch genügend gekaufte “Soli-Anteile” gedeckt wurde und es dadurch im Ticketshop freigeschaltet ist.
Nachweise:
Wir wollen KEINE Nachweise von dir sehen. Keine Barriere diesbezüglich erfordert Ehrlichkeit und Integrität der Besuchenden, daher: Sei bitte ehrlich mit dir und uns. Wir sind auf das Geld der Ticketeinnahmen angewiesen, wissen aber auch, dass sich nicht alle Menschen, aus verschiedsten Gründen, ein Ticket leisten können. Uns ist nicht wichtig, weshalb du dich für ein Soliticket interessierst, nur, dass du dieses auch wirklich benötigt.