Werde Teil des Teams
Du möchtest Teil vom lunatic 2023 werden? Für die Positionen Finanzen und PR suchen wir noch Personen, die uns für das im Juni stattfindende Festival unterstützen. Alle Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen findest Du unterhalb dieses Beitrags. Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen und gemeinsam mit Dir das lunatic 2023 zu gestalten!
Der lunatic e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der jährlich circa 30 Student:innen ermöglicht, ein Musik- und Kulturfestival selbstständig auf die Beine zu stellen und dabei praktische Erfahrung im Projektmanagement zu sammeln. Dabei ist das Ziel, nachhaltige Ansätze in der Kulturorganisation auszuprobieren, diese voranzutreiben und gesellschaftlich verantwortlichen Projekten und Kulturschaffenden eine Bühne zu bieten. Das lunatic ist stets ein handgemachtes Festival, das im Rahmen eines Lernprojektes entsteht und durch ehrenamtliches Engagement getragen wird. Wir handeln mit dem Selbstverständnis, im Konsens Entscheidungen zu treffen. Jedes Jahr auf’s Neue sind wir bestrebt, ein qualitativ hochwertiges Programm auf die Beine zu stellen, das in erster Linie Spaß macht und gleichzeitig eine öffentliche Plattform für bemerkenswerte Ideen, Projekte und Initiativen darstellt.
FINANZBEAUFTRAGTE:R
Als Finanzbeauftragte:r bekommst du einen super Überblick über das Gesamtprojekt und arbeitest in enger Abstimmung mit allen Kleinteams. Zu deinen Hauptaufgaben im Sommersemester zählen unter anderem die Finanzen im Blick zu behalten, ggf. Budgetpläne für Vorveranstaltungen zu erstellen, den Zahlungsverkehr auf dem Festival vorzubereiten und die Finanzabwicklung nach dem Festival. Heißt: nachdem sich das Großteam im Dezember auf einen Budgetplan geeinigt hat, schaust du, dass dieser auch eingehalten wird. Bei ggf. stattfindenden Vorveranstaltungen bist du ebenfalls für die Finanzen zuständig und erstellst einzelne Budgetpläne. Für das Festival selber bereitest du den Zahlungsverkehr, sowohl Bargeld als auch bargeldlos, für die Besuchenden vor. Nach dem Festival wickelst du die Zahlungen ab. Du triffst dich regelmäßig mit der Vereinskassenwart:in und der Steuerberatung und kannst dich hierbei zusätzlich absichern. Neben diesen Aufgaben kannst auch du gerne deine Kreativität in deinem Team einbringen und die anderen bei der Sponsoring – & Fördermittel Akquise unterstützen oder dich in Kompetenzteams engagieren.
Für die Bewerbungen freuen wir uns über ein kurzes Anschreiben mit Deiner persönlichen Motivation, warum Du Teil vom lunatic werden willst. Bewerbungen bitte ausschließlich per Mail bis zum 31. März 2023 an finanzen@lunatic-festival.de.
DOKUMENTATION & BILD
Vorweg: beim lunatic versuchen wir teamübergreifend zu arbeiten, sodass du dich auch in anderen Teams oder Bereichen ausprobieren kannst und nicht ausschließlich und alleine für den Bereich Dokumentation & Bild zuständig bist. Wir unterstützen uns gegenseitig. Als Bildkoordinator*in und Verantwortliche*r für die Dokumentation bringst du bestenfalls selbst Foto- und/oder Filmaffinität mit oder bist sehr an Festivaldokumentation und Fotografie interessiert. Du solltest ein Gespür dafür entwickeln, welche Events und Bereiche der lunatic-Arbeit dokumentiert oder zum Beispiel durch Videoflyer etc. beworben werden sollen und vor allem: in welcher Form. Gewünscht ist hierbei auch eine (Bild-)Dokumentation des Lernprozesses, du hältst die schönen Teammomente mit fest. So sorgst du als Teil des PR-Teams auch in der Vorbereitungszeit des Festivals für Bild- und Filmmaterial für unsere Öffentlichkeitsarbeit. Zum Festival hin koordinierst und akquirierst du das Foto- und Videoteam und die filmischen Kooperationspartner*innen für das lunatic Festival 2023 und erstellst die Anforderungen an den „Aftermovie“. Interessant für technikbegeisterte Menschen mit Sinn für Ästhetik und Geschichten!
Für die Bewerbungen freuen wir uns über ein kurzes Anschreiben mit Deiner persönlichen Motivation, warum Du Teil vom lunatic werden willst. Bewerbungen bitte ausschließlich per Mail bis zum 31. März 2023 an pr@lunatic-festival.de.